Streitschlichtung an der ASR
Die Streitschlichter AG richtet sich an 9er Schüler/innen. Sie nehmen an einer Ausbildung teil, die es ihnen ermöglicht, in Streitfällen vermittelnd einzugreifen. Nach der Ausbildung sind sie dann als Schlichter der ASR tätig.Ihr Engagement wird auf dem Zeugnis dokumentiert und stellt eine Bereicherung für ihren weiteren Werdegang dar. Diese Tätigkeit ist prägend, denn sie verändert die Einstellung zu Konflikten und den Umgang mit Konflikten.
Inhalte der AG:
Was ist Mediation?
Wie verläuft eine Schlichtung?
Welche Ziele verfolgt die Mediation?
Welche Aufgaben hat ein/e Schlichter/in?
Wie entstehen Streitigkeiten und wann eskalieren sie?
Die Ausbildung erfolgt im 2. Halbjahr. Im Anschluss können die Teilnehmer dann bereits als Schlichter/innen tätig werden und sichern einen lückenlosen Übergang, denn die 10er Schlichter verlassen die Schule zwei Wochen vor Sommerferienbeginn.
Ausbildungsleiterin: Claudia Perle
Überblick über die Aktivitäten und Tätigkeiten der Streitschlichter
Halbjahr:
Werbung für die Streitschlichtung und Vorstellen der 10er Schlichter in den 5er und 6er Klassen
Erstellung des Dienstplans der Schlichterteams
Streitschlichtungen in den großen Pausen
Supervisionstreffen und Besprechung problematischer Fälle
Werbung für die Schlichterausbildung in den 9er Klassen
- Halbjahr:
- Schlichterausbildung der 9er Schüler/innen
- Einarbeitung der neuen Schlichter/innen in den Dienstplan
- Verabschiedung der 10er Schlichter