Albert Schweitzer Realschule Dortmund

  0231 5021440   Dörwerstraße 42, 44359 Dortmund

HomeMethodentraining

Methodentraining

Methodenkonzept der ASR

Methoden beeinflussen und unterstützen unseren (Schul-)Alltag direkt und indirekt. Unsere Schule hat es sich zum Ziel gesetzt, ihre SchülerInnen im Umgang mit (Unterrichts-) Methoden zu schulen und sie somit auf ihrem Weg in ihr (Berufs-)Leben zu unterstützen.

Unser Methodenkonzept besteht aus …

  1. …verbindlich und optional durchzuführenden Methoden in den einzelnen Fächern, die innerhalb der Fachkonferenz abgesprochen werden. Zum Beispiel: Jahrgang 6.2- Biologie- Thema : Sinne und Wahrnehmung- Methode: Mit Tabellen und Diagrammen arbeiten

  1. …verbindlich durchzuführenden „Methodentagen“ im Klassenverband

Jahrgang 5
Kennenlernwoche (Unterstützung durch die Erprobungsstufenkoordination)

Jahrgang 6

– Partner- und Gruppenarbeit
– Büchertag mit Bibliotheksbesuch

Jahrgang 7
– Präsentationstechniken

Jahrgang 8
– 2-wöchige Berufsfelderkundung (Unterstützung durch die Berufsberatung)
– Lebensfindungstag

3….. im Jahrgang 5 aus dem Unterrichtsfach „Lernen lernen“, in welchem gezielt grundlegende Methoden wie Mappenführung, Arbeitsplatzorganisation usw. gelernt werden. Dazu nutzen wir auch den „Bildungspass“ aus der Grundschule