
BNE
Die Albert-Schweizer-Realschule in Dortmund ist Fokusschule für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler für die Herausforderungen der Zukunft zu sensibilisieren und ihnen die nötigen Kompetenzen zu vermitteln, um aktiv an einer nachhaltigen Gesellschaft mitwirken zu können.
Durch innovative Projekte, interaktive Lernmethoden und die Integration von BNE in den Unterricht fördern wir ein Bewusstsein für ökologische, soziale und ökonomische Zusammenhänge. Gemeinsam arbeiten wir daran, nachhaltige Werte zu vermitteln und unsere Schulgemeinschaft zu einem Ort des verantwortungsvollen Handelns zu machen.
Bereits im vergangenen Schuljahr wurden im Rahmen der ASR-Projekttage einzelne Workshops (z.B. Garten-, Upcycling- und Wasserprojekte) zum Thema Nachhaltigkeit durchgeführt.
Wir freuen uns darauf, die nächsten Generationen auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft zu begleiten!
Ihr wollt Kontakt mit uns aufnehmen? Immer gern unter: bne@asr-edu.de
BNE-Fachtag „Counting on Future“:
Die Zukunft ruft… BNE, das steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung, und genau darum geht es: Wie können wir heute Entscheidungen treffen, die auch in der Zukunft noch sinnvoll sind? Wie können wir den Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und der sozialen Gerechtigkeit kreativ begegnen? Wie kann Bildung im Angesicht von diesen Fragen innovativ gedacht werden?
Der Fachtag lebt von Elementen, die zum Mitmachen einladen. Hier wird nicht nur diskutiert, sondern auch getan – mit verschiedenen Projekten, digitalen Tools, spannenden Simulationen: hier findet jeder ein Angebot für sich. Der Tag bietet zudem eine einzigartige Gelegenheit, dich mit anderen Schülern, Lehrern und Experten auszutauschen. Sei dabei, wenn es heißt: „Counting on Future“ – Die Zukunft ruft – und sie zählt auf dich!