Herzlich Willkommen bei der Fachschaft Informatik!
Die digitale Welt erleben, verstehen und aktiv gestalten – das ist das Ziel des Informatikunterrichts an der Albert-Schweitzer-Realschule. Wir, das fünfköpfige Informatikteam, freuen uns, Ihnen und euch unser vielfältiges Unterrichtsangebot vorzustellen.
Informatik für alle – von Anfang an
Um allen Schülerinnen und Schülern (SuS) eine solide Grundbildung zu ermöglichen, ist Informatik an unserer Schule im Jahrgang 6 ein verbindliches Fach für alle. Hier legen wir das Fundament für einen sicheren und kompetenten Umgang mit modernen Technologien.
Vertiefung und Schwerpunktbildung ab Klasse 7
Ab der 7. Klasse besteht die Möglichkeit, Informatik als viertes Hauptfach im Rahmen der Wahlpflichtfachwahl zu wählen. Damit können interessierte Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse vertiefen und sich einen deutlichen Schwerpunkt in diesem zukunftsorientierten Bereich setzen.
Das erwartet euch im Informatikunterricht:
Unser Lehrplan ist praxisnah und abwechslungsreich aufgebaut, um sowohl technisches Verständnis als auch kreatives Schaffen zu fördern.
Grundlagen & Anwendungssoftware:
Wir vermitteln den sicheren Umgang mit Standard-Office-Programmen wie Word, Excel und PowerPoint – Fähigkeiten, die in fast jedem Beruf unverzichtbar sind.
Programmierung & Robotik – Vom ersten Code zum eigenen Spiel:
In Klasse 6 steigen wir spielerisch mit der visuellen Programmiersprache Scratch ein, mit der ihr im Handumdrehen eure eigenen ersten Spiele oder Animationen erstellen könnt.
Ein besonderes Highlight ist unsere Lego-Roboter-AG. An unseren 18 Robotern lernt ihr, wie man Maschinen zum Leben erweckt und ihnen das Fahren, Greifen und Agieren beibringt.
Fortgeschrittene Programmierung ab Klasse 7:
Hier steigen wir in die Welt der textbasierten Programmiersprachen ein. Mit HTML und CSS gestaltet ihr eure ersten eigenen Webseiten.
Mit Python lernt ihr eine der wichtigsten und beliebtesten Programmiersprachen der Welt kennen. Diese fundierten Programmierkenntnisse sind eine hervorragende Basis für viele spätere Ausbildungsberufe und Studiengänge.
Kreativität & moderne Technologien:
Auch die Kreativität kommt bei uns nicht zu kurz. Wir beschäftigen uns mit 3D-Druck und entwerfen eigene Modelle, die wir dann am Drucker zum Leben erwecken.
Im Bereich Bildbearbeitung lernt ihr, wie man Fotos und Grafiken professionell gestaltet und optimiert.
Warum Informatik wählen?
Der Informatikunterricht an der Albert-Schweitzer-Realschule bereitet euch nicht nur optimal auf eine zunehmend digitale Arbeitswelt vor, sondern schult auch logisches Denken, Problemlösefähigkeiten und teamorientiertes Arbeiten. Egal, ob ihr später einen technischen Beruf anstrebt oder einfach nur wissen wollt, wie die Geräte funktionieren, die unseren Alltag prägen – bei uns seid ihr genau richtig.
Wir freuen uns darauf, euch für die Welt der Informatik zu begeistern!
Ihr habt Fragen? Sprecht uns einfach an!
Das Team der Fachschaft Informatik
Hast du Lust ein selbstprogrammiertes Spiel einer 6ten Klasse zu spielen?
Dann klicke auf diesen Link: Wir fangen Basketbälle!