Albert Schweitzer Realschule Dortmund

  0231 5021440   Dörwerstraße 42, 44359 Dortmund

HomeNeuigkeitenUncategorized„Sieger sein“/ Filmvorführung Kino-AG

„Sieger sein“/ Filmvorführung Kino-AG

Nettes Kino lädt wieder ein! 

Nach den erfolgreichen Kinoveranstaltungen „Die Legende vom Tigernest“ und „Sonne und Beton“ lädt Nettes Kino zum dritten Mal ins PZ. Diesmal mit dem Film „Sieger sein“ von der Erfolgsregisseurin Soleen Yusuf. 

Worum geht es im Film? Mona, die Heldin des Films, kommt aus Rojava, aus einem selbstverwalteten kurdischen Gebiet in Syrien. Das ist nicht zuletzt bekannt geworden durch seine viele Kämpferinnen. Also Frauen, die ihre Freiheit gegen den Islamischen Staat verteidigt haben. Von hier musste Mona fliehen. Sie musste, sie wollte nicht. Denn hier hat sie gerne gelebt, hier war Mona eine Löwin. Nun findet sie sich in Deutschland wieder.

Was alles „Kampf“ heißen kann, nicht nur in Syrien, auch in Deutschland, wird im Film deutlich. Mona ist im Berliner Wedding gelandet, an einer berüchtigten Grundschule. „Willkommenskultur“ ist hier Kampf. Fußball ist Monas Stärke, aber im Frauenfußballteam haben zunächst alle ihre eigenen Kämpfe im Sinn. Auch ums Zusammenspielen muss also gekämpft werden.

Davon handelt der Film, der große Preise abgeräumt hat, u.a. den Deutschen und den Europäischen Filmpreis. Das ist, wie die Regisseurin betont, nicht zuletzt „für den kurdischen Film eine große Würdigung“.

Datum: 09.10.2025

Uhrzeit: Einlass ab 17:00Uhr, Beginn ab 17:30Uhr

Ort: Pädagogisches Zentrum Dortmund-Nette (Dörwerstraße 34)