Albert Schweitzer Realschule Dortmund

  0231 5021440   Dörwerstraße 42, 44359 Dortmund

HomeErprobungsstufe

Erprobungsstufe

Die Erprobungsstufe an unserer Realschule – gemeinsam ankommen und wachsen

Die Erprobungsstufe umfasst die Jahrgänge 5 und 6 und bildet eine wichtige Orientierungsphase für unsere neuen Schülerinnen und Schüler. Ziel ist es, ihnen den Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule so angenehm wie möglich zu gestalten. Dabei legen wir besonderen Wert auf ein behutsames Hineinwachsen in neue Lernformen, die Entwicklung sozialer Kompetenzen und die individuelle Förderung.

Dauer und Gestaltung

Die Erprobungsstufe dauert zwei Jahre und wird als pädagogische Einheit verstanden. Das bedeutet: Ein Wechsel in eine andere Schulform während dieser Zeit erfolgt nur in Ausnahmefällen und nach intensiver Beratung. Unsere Lehrkräfte begleiten die Kinder kontinuierlich, beobachten ihre Entwicklung und stehen im regelmäßigen Austausch mit den Eltern.

Unterstützung und Förderung

In den Klassen 5 und 6 stehen vor allem das Kennenlernen der neuen Fächer, das Arbeiten im Klassenverband sowie die Stärkung von Lernstrategien im Mittelpunkt. Zusätzlich bieten wir Förderangebote und Lernbegleitung an, um individuelle Stärken zu fördern und Schwächen gezielt aufzufangen.

Übergang am Ende der Erprobungsstufe

Am Ende der Klasse 6 wird auf Grundlage der schulischen Leistungen und der pädagogischen Einschätzung entschieden, ob die Realschule die geeignete Schulform für die weitere Schullaufbahn ist. Diese Entscheidung erfolgt in enger Abstimmung zwischen Lehrkräften und Erziehungsberechtigten. Sollte ein Schulformwechsel notwendig oder sinnvoll sein, beraten wir die Familien umfassend und unterstützen beim Übergang.

Elternarbeit und Kommunikation

Der regelmäßige Dialog mit den Eltern ist uns ein großes Anliegen. Neben Elternsprechtagen und Informationsabenden bieten wir auch individuelle Beratungsgespräche an, um eine enge Zusammenarbeit sicherzustellen.